Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

Im Folgenden informiere ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

2. Verantwortlicher

Jörg Zirwes
Mitglied des Deutschen Bundestages
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: Joerg.Zirwes@Bundestag.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles umfassen u. a.:

IP-Adresse des anfragenden Geräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung findet nicht statt.

4. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail

Wenn Sie per Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

5. Social Media

Auf der Website sind Links zu meinen Profilen auf Facebook und Instagram eingebunden. Es handelt sich hierbei um einfache externe Links, durch die beim Besuch dieser Seite keine Daten automatisch an die Plattformen übertragen werden.

Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, verlassen Sie meine Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter:

Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Instagram: https://privacycenter.instagram.com/

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten

gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung zu verlangen

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

7. Aufbewahrung und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Sicherheit

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der Adresszeile des Browsers („https://“).

Stand: Mai 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei rechtlichen Änderungen angepasst.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.